scrollen
Sonographie der Hüfte bei einem Baby
Hüftsonographie

Sonographie in Hamburg Harvestehude

Früherkennung für eine gesunde Entwicklung

Hüftsonographie

Der Ultraschall der Hüften (Hüftsonographie) ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung bei Neugeborenen. Er stellt eine sanfte Methode dar, um frühzeitig eine mögliche Fehlentwicklung des Hüftgelenks zu erkennen. Eine frühe Diagnose ermöglicht Ihrem Kinderarzt in Hamburg Harvestehude eine einfache und schonende Behandlung, um Ihrem Kind langfristige Probleme zu ersparen.

Wann und warum wird der Hüftultraschall durchgeführt?

Die Untersuchung erfolgt idealerweise zwischen der 4. und 6. Lebenswoche im Rahmen der U3-Vorsorgeuntersuchung. Babys, die in Beckenendlage geboren wurden oder bei denen familiäre Vorbelastungen bekannt sind, haben ein erhöhtes Risiko für eine Fehlentwicklung der Hüfte. In diesen Fällen führen wir den Hüftultraschall auch bereits vor der U3-Vorsorge durch.

Die Ultraschalluntersuchung kommt ohne Strahlen aus und ist daher besonders schonend. Sollten bei der Untersuchung Auffälligkeiten der Hüfte festgestellt werden, leiten wir in Absprache mit Ihnen weitere Maßnahmen zur Behandlung der Fehlentwicklung ein.

Ablauf der Untersuchung

  • Ihr Baby liegt entspannt auf der Seite.
  • Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.
  • Mit unserem praxiseigenem Ultraschall-Gerät schauen wir uns die Hüftgelenke an.
  • Sie können Ihr Kind die ganze Zeit begleiten.
  • Falls eine Fehlentwicklung vorliegt, besprechen wir mit Ihnen die nächsten Schritte.

Was passiert bei Auffälligkeiten?

Bei leichten Fehlentwicklungen der Hüfte helfen meist Spreizhosen. Je früher Maßnahmen ergriffen werden, desto wahrscheinlicher normalisiert sich das Hüftgelenk wieder von selbst.

Unsere Sprechzeiten

im Überblick

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Jetzt anrufen

Telefonisch erreichbar ab 8:00 Uhr

Ultraschall der Bauchorgane

In manchen Fällen ist ein genauer Blick in das Innere des Körpers erforderlich. Für diese Untersuchung nutzen wir das Ultraschall-Gerät in unserer Praxis. Die Sonographie in Hamburg Harvestehude ist eine sichere und schonende Methode, da sie ohne Strahlenbelastung für Ihr Kind auskommt.

Wann ist ein Ultraschall notwendig?

Ein Ultraschall des Bauchraums wird gemacht, wenn Ihr Kind Anzeichen auf organische Besonderheiten oder Beschwerden aufweist. Diese sind beispielsweise:

  • Unklare Bauchschmerzen oder Verdauungsprobleme
  • Auffälligkeiten bei den Vorsorgeuntersuchungen
  • Kontrolle der Nieren, Leber, Milz oder Bauchspeicheldrüse

Ein Schädelultraschall wird in der Regel in den ersten Lebensmonaten bei Ihrem Kind durchgeführt, solange die Fontanelle noch geöffnet ist. Wir setzten ihn unter anderem ein bei:

  • Frühchen, um die Gehirnentwicklung zu überprüfen
  • Auffälligem Kopfwachstum oder Entwicklungsverzögerungen
  • Verdacht auf Durchblutungsstörungen oder Flüssigkeitsansammlungen

Wie läuft die Untersuchung ab?

Der Ultraschall ist völlig schmerzfrei für Ihr Kind und dauert nur wenige Minuten. Sie als Eltern können Ihr Kind während der Untersuchung selbstverständlich begleiten. Ihr Kinderarzt in Hamburg Harvestehude trägt etwas Gel auf die Haut der zu untersuchenden Körperstelle auf und fährt mit dem Schallkopf sanft darüber, um detaillierte Bilder der Bauchorgane oder des Gehirns zu erhalten.

Jetzt Termin vereinbaren

Der Hüftultraschall in Hamburg Harvestehude gibt Ihnen Sicherheit und sorgt dafür, dass Ihr Kind gesund ins Leben starten kann. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis – telefonisch unter der 040 514 307 50 oder jederzeit bequem online. Wir sind für Sie und Ihr Kind da!

Kinderärztin Dr. Annabelle Dalos

Dr. Annabelle Dalos

Kinderärztin | Praxisinhaberin

Als Kinderärztin ist es mir wichtig, nicht nur medizinisch kompetent zu sein, sondern jedes Kind auch einfühlsam und individuell zu begleiten. Ich möchte, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und mit all Ihren Anliegen stets zu uns kommen können. Durch eine Vielzahl an Erfahrungen in unterschiedlichen medizinischen Bereichen sowie verschiedenen Weiterbildungen bin ich auf viele Situationen vorbereitet und kann auch in akuten Notfällen sicher und schnell handeln.

040 514 307 50

Online-Termine